Tipps, Tricks & Tools

Windows

In jeder Ausgabe präsentiert Ihnen IT-Administrator Tipps, Tricks und Tools zu den aktuellen Betriebssystemen und Produkten, die in vielen Unternehmen im Einsatz sind. Wenn Sie einen tollen Tipp auf Lager haben, zögern Sie nicht und schicken Sie ihn per E-Mail an tipps@it-administrator.de.
Zum Jahresende dreht sich im IT-Administrator alles rund um das Thema 'Client- und Applikations-Virtualisierung'. So lesen Sie in der Dezember-Ausgabe, welche ... (mehr)

»Eine App unter Windows 8.1 beende ich normalerweise so, dass ich sie per Wischgeste nach unten ziehe. Nun habe ich jedoch gelesen, dass die Anwendung dann nicht wirklich beendet ist, sondern sich in einer Art Ruhezustand befindet, um sich schneller wieder starten zu lassen. Ein Blick in den Task-Manager hat mir dies bestätigt – dort taucht die App nach wie vor unter den laufenden Prozessen auf. Gib es eine Möglichkeit, eine App komplett zu beenden?«

Das vollständige Schließen der App funktioniert auf dem gleichen Weg, bedarf aber etwas mehr Geduld. Ziehen Sie die Anwendung mit gedrückter Maus oder mit dem Finger wie gewohnt von oben nach unten ins untere Drittel des Bildschirms. Lassen Sie die App dort aber nicht gleich los, sondern verharren Sie dort für ein paar Sekunden. Das verkleinerte Vorschau-Bild wird sich nun umdrehen und das Logo der App wird angezeigt. Nun ziehen Sie die App ganz nach unten, die dann vollständig geschlossen wird und nach rund drei bis fünf Sekunden auch aus dem Task-Manager verschwindet. Wenn Sie diesen Zeitraum verkürzen wollen, bis die App vollständig aus dem System verschwunden ist, können Sie in der Registry die entsprechenden Werte anpassen. Starten Sie über "[Win] + [R]" und die Eingabe von »regedit« den Registry-Editor und navigieren Sie zum Pfad "HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ ImmersiveShell". Beim Wert "MouseCloseThresholdPercent" handelt es sich um die Einstellung für das Beenden per Maus. Wählen Sie mit der rechten Maustaste "ImmersiveShell / Neu / Schlüssel" und tragen Sie dort, falls noch nicht vorhanden, "Switcher" ein. Nun folgt ein Rechtsklick ins rechte Feld "Neu/ DWORD-Wert 32-Bit", als Namen geben Sie "MouseCloseThresholdPercent" ein. Klicken Sie nun doppelt auf diesen Eintrag, stellen Sie ihn auf "Dezimal" um und setzen Sie

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

VLAN: Grundlagen virtueller LANs

Oft reicht ein kleiner Fehler, um ein ganzes Netzwerk lahmzulegen. Ein unbedacht installierter DHCP-Server streut plötzlich falsche Adressen, und der Verkehr kommt zum Erliegen. Virtuelle Netzwerke (VLANs) schützen vor solchen und ähnlichen Katastrophen.
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023