»Seit Windows 8 klagen bei uns im Unternehmen viele Nutzer über Probleme beim WLAN-Aufbau. Da sich die WiFi-Konfiguration unter Windows 8 nicht unbedingt intuitiv gestaltet, ist häufig Admin-Rat gefragt. Nicht selten sind aber sogar wir mit unserem Latein am Ende, besonders dann, wenn eine WLAN-Verbindung zwar besteht, aber der Zugriff nur eingeschränkt möglich ist. Haben Sie noch einen Tipp, was wir hier tun können, wenn alle Einstellungen offensichtlich richtig gesetzt sind?
«
In dem von Ihnen geschilderten Fall kann es hilfreich sein, am entsprechenden Rechner das Internetprotokoll IP/TCP zurückzusetzen. Dies funktioniert über die Registry. Öffnen Sie diese als Administrator und wechseln Sie zum Pfad "HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Control \ Nsi \ {eb004a00-9b1a-11d4-9123-0050047759bc} \ 26". Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf den Ordner 26 und wählen Sie "Berechtigungen". Unter "Vollzugriff" setzen Sie nun ein Häkchen bei "Zulassen" (siehe Bild). Bestätigen Sie mit "OK" und schließen Sie die Registry. Öffnen Sie als Nächstes die Eingabeaufforderung als Administrator und tippen Sie das Kommando »netsh int ip reset C:\resetlog.txt
«
ein. Zum Schluss starten Sie den Computer neu. Das Problem sollte nun gelöst sein.
Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.