Neue Versionen von Apple iOS, Google Android und Microsoft Windows Mobile

Update-Welle

Apple, Google und Microsoft feilen an einem möglichst umfassenden Paket für Smartphones, Tablets sowie herkömmliche Notebooks oder Desktops, um die Anwender auch als Kunden der jeweiligen Cloud-Dienste zu gewinnen und langfristig zu binden. Dabei gehen die drei jedoch teils unterschiedliche Wege. Mit der Veröffentlichung von iOS 9 und dazu passender Hardware hat Apple die Update-Welle bei den mobilen Endgeräten losgetreten. Kurz darauf zogen Google und Microsoft nach. IT-Administrator stellt die wichtigsten Neuerungen vor.
Musste ein Admin vor Jahren pro Anwender noch genau einen Arbeitsplatz-PC verwalten, hat die mobile Datenwelt mittlerweile zu einem rasanten Zuwachs bei den ... (mehr)

Mit einer groß angelegten Show hat Apple Anfang September den Update-Reigen eröffnet. Schon traditionell präsentierte der Hersteller eine neue Generation von iPhones. Und ebenso hat es inzwischen Tradition, dass auf die komplett neuen Modelle des vergangenen Jahres nun Modellpflege in Form der "S"-Versionen folgt. Sowohl das neue iPhone 6S, wie gehabt mit 4,7 Zoll-Display, als auch das 5,5 Zoll-Tablet 6S Plus sind von ihren Vorgängern auf den ersten Blick fast nicht zu unterscheiden. Sie sind lediglich kaum spürbare 0,2 mm dicker geworden und ansonsten äußerlich nur am "S" auf der Rückseite und an einem etwas höheren Gewicht erkennbar. Das wird verursacht durch das deutlich überarbeitete Innere der Geräte.

3D Touch mit haptischem Feedback

Die wichtigste Neuerung findet sich im Display mit den Techniken "3D Touch" und "Taptic Engine". Bei Ersterer handelt es sich um einen Drucksensor, der abhängig von der Intensität einer Touch-Geste zusätzliche Aktionen auslösen kann. Die Taptic Engine sorgt für passendes haptisches Feedback und lässt das Gerät als Reaktion auf stärkeren Druck ganz kurz vibrieren.

Was damit möglich ist, zeigt Apple beispielsweise mit den integrierten Apps "Mail" oder "Fotos". Ein stärkerer Druck auf eines der App-Icons lässt den Homescreen verschwommen erscheinen und blendet ein Kontextmenü für den Schnellzugriff auf wichtige Funktionen ein. So öffnet sich der Mail-Client etwa direkt mit einer neu zu verfassenden E-Mail oder die Kamera startet je nach Wunsch direkt im Foto-, Video- oder Selfie-Modus.

Innerhalb des Posteingangs zeigt ein leichter Druck auf eine E-Mail zunächst ein Vorschau-Fenster, über das sich die Nachricht dann mittels Wisch als gelesen markieren, direkt löschen oder mit einem stärkeren Druck in der bekannten Ansicht öffnen lässt. Das beschleunigt den

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

Ähnliche Artikel

comments powered by Disqus
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023