USB-Geräte unter Hyper-V und vSphere

Verbindungsaufbau

Hyper-V und vSphere bieten bei der Nutzung von USB-Geräten keine optimale Unterstützung und der Administrator muss auf zahlreiche Fußangeln achten, will er solche Geräte nutzen oder den Anwendern zur Verfügung stellen. Es gibt aber verschiedene Drittanbietertools, die USB-Geräte über das Netzwerk mit Servern und Arbeitsstationen verbinden.
Trotz des Siegeszugs der Cloud ist die Infrastruktur eines Unternehmensnetzwerks noch immer physisch. Und auch das Rechenzentrum mit viel Blech und Kabeln ... (mehr)

USB-Dongels, -Drucker oder andere USB-Geräte müssen normalerweise direkt mit dem Computer oder Server verbunden werden. In Netzwerken ist das aber nicht immer sinnvoll und möglich. Auch beim Einsatz virtueller Server auf Basis von Hyper-V oder vSphere stellt die Verbindung von USB-Geräten die Administratoren vor Herausforderungen.

USB über RDP verbinden

Um auf USB-Geräte oder -Festplatten auf Hyper-V-Servern oder auf herkömmlichen Windows-Servern zuzugreifen, können Sie auch den RDP-Client in Windows nutzen. Allerdings funktioniert die Verbindung von USB-Geräten in diesem Fall nur dann, wenn Sie mit einer RDP-Sitzung eine Verbindung aufbauen. Dazu müssen Sie auf dem Server die Remotedesktopverbindung aktivieren.

Auf der Registerkarte "Lokale Ressourcen" wählen Sie aus, welche USB-Geräte bei der RDP-Verbindung über das Netzwerk zur Verfügung stehen sollen. Achten Sie aber darauf, dass die Geräte nur in der aktuellen Sitzung genutzt werden können, und nicht für andere Anwender zur Verfügung stehen. Aktivieren Sie im Bereich "Weitere" die Option "Weitere unterstützte Plug&Play-Geräte". Hier legen Sie fest, dass Geräte, die Sie nach dem Aufbau der RDP-Sitzung verbinden, in der Sitzung ebenfalls verfügbar sind.

USB-Geräte unter Hyper-V

Um externe Festplatten an VMs anzubinden, zum Beispiel um Installationsdateien von der Platte auf die VM zu kopieren, können Sie viele USB-Platten direkt anbinden. Leider unterstützt Hyper-V in Windows Server 2012 R2 keine einfache Anbindung von USB-Geräten. Sie haben aber die Möglichkeit, externe Festplatten, die am Hyper-V-Host angeschlossen sind, in VMs zur Verfügung zu stellen.

Um eine USB-Festplatte mit einem virtuellen Server zu verbinden, schließen Sie diese direkt an den Hyper-V-Host an. Die Platte muss zunächst im

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023