DAS LETZTE WORT

»Mobile Clients müssen strenge Sicherheitsanforderungen erfüllen«

Die Verkehrsbetriebe der Stadt Frankfurt am Main (VGF) verantworten den öffentlichen Nahverkehr der Mainmetropole. Neun U-Bahn- und zehn Straßenbahn-Linien sorgen mit über 350 Schienenfahrzeuge für umfassende Mobilität. Die IT ist für den Betrieb essentiell, denn mit ihr steht und fällt die Verfügbarkeit aller Komponenten. Nico Stübinger wurde bei den Verkehrsbetrieben zum Administrator ausgebildet und ist heute
dort für die IT-Systeme verantwortlich.
Anwender mit nur einem mobilen Gerät dürften heute bereits die große Ausnahme sein. Zudem findet ein und dasselbe Smartphone oft sowohl privat als auch ... (mehr)

Nico Stübinger, IT-Administrator

Geburtsjahr: 14. Juni 1991Hobbys: Motorrad fahren, AikidoAdmin seit: 5 Jahren- Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.- Derzeit Fachteam-Mitarbeiter, das entspricht bei uns einem Projektleiter mit Administrations-Funktion.- Netzwerkinfrastruktur (Switche, Firewall) sowie virtuelle Serverinfrastruktur (VMware ESX) und Domäne.- Für das Netzwerk- und Systemmanagement kommen Spectrum, IM2.0 und Netflow von CA zum Einsatz, mit Veeam ONE/Backup&Recovery Unterstützung für die für virtuelle Umgebung.

Welche Aspekte Ihres Berufs machen Ihnen am meisten Spaß – und welche weniger?

Viel Spaß machen mir anspruchsvolle Projekte, neue Techniken und durchdachte Soft- und Hardware sowie deren Integration in unsere bestehende Umgebung. Weniger Spaß machen mir die Dokumentation, Bürokratie und Betriebswirtschaft.

Warum würden Sie einem jungen Menschen raten, Administrator zu werden?

Administrator ist ein Job mit vielen Zukunftschancen, der durch neue Techniken, Methoden und Herausforderungen nie langweilig wird.

Welches IT-Problem oder Produkt ließ Sie in letzter Zeit verzweifeln und warum?

Die Migration auf Windows 10 ist sogar aktuell noch ein Problem. Hier gibt es teilweise schlechte Dokumentationen auf den Microsoft-Seiten. Zwar wird auch mittelständischen Unternehmen der Roll-out kostenlos angeboten, aber das Prozedere ist bei weitem nicht trivial. Außerdem sind die Anforderungen der Nutzer teilweise nicht klar und die Kompatibilität der vorhandenen Software mit Windows 10 nicht immer bekannt.

Auf welche Art binden Sie mobile Clients in Ihre Umgebung ein?

Unsere mobilen Clients müssen bestimmte Sicherheitsanforderungen erfüllen. So muss jedes Gerät vor seiner Inbetriebnahme bei der IT vorgeführt werden. Die Minimalanforderung

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

DAS LETZTE WORT

Ralf Gerles (48) ist bei Netzlink verantwortlich für den Rechenzentrumsbetrieb. Das Braunschweiger Unternehmen entwickelt und implementiert IT- und Kommunikationslösungen für Kunden aus unterschiedlichen Branchen. Die angebotenen Leistungspakete umfassen Beratung und Konzeption, die Realisierung der Lösungen bis hin zum Support für IT-Umgebungen. Serviceteam-Leiter Gerles und seine Mannschaft betreuen die hauseigene Infrastruktur sowie die ausgelagerte IT der Netzlink-Kunden.
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023