Beim Umstieg von SharePoint 2013 zu 2016 werden Datenbanken vom alten SQL-Server zu einem SQL-Server der neuen SharePoint-2016-Farm übertragen und dort eingebunden. Dadurch werden sowohl die Datenbank als auch die Websitesammlung aktualisiert. Diesen sehr schematisch umrissenen Migrationsprozess wollen wir im Folgenden genauer darstellen.
Verschaffen Sie sich vor einer Migration eine Übersicht über den Inhalt Ihrer SharePoint-2013-Farm und löschen Sie unnötige Daten, damit diese nicht migriert werden. Darüber hinaus prüfen Sie die Systemanforderungen, die SharePoint 2016 an die Hardware stellt. Die von Microsoft empfohlene Hardwareausstattung hat sich gegenüber dem Vorgängerprodukt leicht erhöht und Sie müssen mehr Arbeitsspeicher für die SharePoint-Systeme bereitstellen.
SharePoint 2016 unterstützt den SQL Server in der Express Edition nicht mehr und Sie benötigen mindestens SQL Server 2014 Service Pack 1. Als Betriebssystem kommt mindestens Windows 2012 R2 zum Einsatz. SharePoint 2013 konnte das Windows-Betriebssystem ab Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 und SQL Server ab SQL Server 2008 R2 Service Pack 1 nutzen. Mangels noch nicht veröffentlichter Nachfolger unterstützt SharePoint 2016 somit nur die aktuellste SQL- und Windows-Version [1].
Zur Aktualisierung auf SharePoint 2016 muss SharePoint Server 2013 Service Pack 1 beziehungsweise das Public Update vom März 2013 (PU) installiert sein. Dies entspricht mindestens der Datenbankversion 15.0.4481.1005. Das Service Pack 1 enthält bereits das PU vom März 2013, sodass Sie nicht beides installieren müssen. Die Version prüfen Sie über die SharePoint-2013-Zentraladministration unter dem Punkt "Anwendungsverwaltung – Inhaltsdatenbank" in den Eigenschaften der Inhaltsdatenbank. Eine Übersicht der SharePoint-Updates mit den dazugehörigen
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.