Sophos Mobile 7 (SM7) ist eine Verwaltungssoftware für Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets, aber auch für Windows-10-Desktops. Das Produkt wurde ursprünglich von der Dortmunder Firma Dialogs Software GmbH entwickelt, die 2012 von Sophos übernommen wurde. Unterstützt werden derzeit die folgenden Plattformen:
- Apple iPhone / iPad / iPod Touch ab iOS 8
- Android ab 4.1
- Windows Phone 8.1
- Windows 10 Mobile oder Mobile Enterprise
- Windows 10 Pro, Enterprise, Education oder Home
Das Geräte-Management erfolgt unabhängig vom Betriebssystem, Service-Provider, Netzwerk oder Gerätestandort über eine webbasierte Managementkonsole. Mit der Konsole nimmt der Admin die Geräte in Betrieb, inventarisiert diese und überwacht, ob die vorgegebenen Richtlinien eingehalten werden. Über etwaige Richtlinienverstöße wie Root oder Jailbreak kann sich der Admin entweder nur informieren lassen oder auch Aufgaben wie eine Remote-Löschung oder Stoppen der Synchronisation von Groupware-Daten automatisiert einleiten. Verlorene Geräte können über die Konsole und/oder über das Self-Service-Portal geortet, Apps zentral vorkonfiguriert bereitgestellt oder auch deinstalliert werden. Über einen Enterprise Appstore für iOS und Android lässt sich darüber hinaus sehr granular festlegen, welcher Benutzer welche Apps verwenden beziehungsweise installieren darf. Dabei kann der App Store sowohl öffentlich verfügbare Apps als auch vom Unternehmen selbst entwickelte Anwendungen verwalten.
Sophos Mobile 7 wird aktuell in den Editionen "Standard" und "Advanced" angeboten. Die Standard-Version unterstützt die klassischen Funktionen Mobile Device Management und Mobile Application Management, die Advanced-Edition stellt darüber hinaus Mobile Content Management, Sophos Container, Mobile Security und das Mobile-SDK zur Verfügung. Für
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.