Microsoft-Office-Apps mobil und im Web nutzen

Bedingt dokumentenecht

Mit Office 365 und dem erweiterten Umfang von Microsoft 365 bringt Redmond die Bearbeitung von Word-, PowerPoint- sowie Excel-Formaten ins Web wie auch auf mobile Betriebssysteme – allerdings nicht mit allen Funktionen der Desktopapplikationen. Oft fehlen zwar nur sehr fortgeschrittene Features, doch Schriftarten und Dateiformate können auch dem Alltagsanwender ein Strich durch das perfekte Dokument machen.
Die Zusammenarbeit in Unternehmen steht seit anderthalb Jahren auf dem Kopf. Entsprechend groß sind die Herausforderungen für die IT-Abteilungen. In der ... (mehr)

Beschränkte sich das klassische Office-Paket mit Excel, PowerPoint und Word noch auf die Kernapplikationen zur lokalen Installation, hat Microsoft das Angebot in den letzten Jahren konsequent weiterentwickelt. Den gewohnten Varianten der Desktopanwendungen zur Installation unter Windows oder macOS hat der Hersteller Webversionen sowie Apps für die mobilen Betriebssysteme Apple iOS, iPadOS und Google Android zur Seite gestellt. Falls Sie ein Chromebook Ihr Eigen nennen, müssen Sie dort allerdings mit den Webversionen vorliebnehmen, da Microsoft die Verwendung der Android-Apps unter Chrome OS nicht mehr unterstützt.

Clouddienste wie Teams, OneDrive oder auch SharePoint Online bauen plattformübergreifend die Funktionalität aus und befördern die gemeinsame Arbeit im Team, gerne auch gleichzeitig an ein und demselben Dokument. Weitere Funktionen kümmern sich um die zentrale Verwaltung von Einstellungen sowie um Sicherheit und Compliance.

Durchblick im Lizenzdickicht

Doch Obacht im Lizenzdschungel: Microsoft schnürt diverse Pakete mit unterschiedlichen Funktionen und nicht jedes davon enthält sowohl die Desktopapplikationen als auch deren Webversionen und die mobilen Office-Apps. Der Plan "Microsoft 365 Business Basic" als günstigstes Angebot für kleine und mittelständische Unternehmen beschränkt sich ausschließlich auf den Webzugriff und die mobilen Begleiter, die ausgewachsenen Desktopapplikationen sind nicht enthalten [1]. Dies gilt ebenso für die Pläne "Office 365 E1" und "Microsoft 365 F3" [2].

Die übrigen Pläne "Microsoft 365 Business Standard/Premium", "Microsoft 365 Apps for Enterprise", "Office 365 E3/E5" sowie "Microsoft 365 E3/E5" beinhalten sämtliche Varianten der Office-Anwendungen – jeweils ergänzt um verschiedene Kombinationen weiterer Dienste [3]. Im Folgenden legen wir den Fokus

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

Ähnliche Artikel

comments powered by Disqus
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023