Wenn wir an IT-Sicherheit denken, kommt uns zuallererst Malware in den Sinn. Doch wann haben Sie zuletzt Ihre USB-Ports am Rechner geprüft, ob nicht eventuell ein kleiner, kaum sichtbarer USB-Stick darin steckt, der Ihnen unbekannt vorkommt? Oder ein Adapter, der zwischen Ihrem Keyboard-Stecker und dem Rechner hängt? Wer nicht regelmäßig unter den Schreibtisch kriecht und seine Ports durchgeht, übersieht derartige Hacking-Hardware. Genau auf diesen Umstand macht Tobias Scheible in seinem Buch "Hardware & Security" aufmerksam. Doch nicht nur unmittelbar am Rechner lauern entsprechende Gefahren, auch im weiteren Unternehmensumfeld können Angreifer beispielsweise versuchen, das WLAN zu entern, Bluetooth-Kommunikation zu hacken, RFID-Tags zu manipulieren und nicht zuletzt das kabelgebundene LAN auszuspionieren. Hier möchte der Autor allen IT- und
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.