Tipps, Tricks und Tools Juli

Praxis

In jeder Ausgabe präsentiert Ihnen IT-Administrator Tipps, Tricks und Tools zu den aktuellen Betriebssystemen und Produkten, die in vielen Unternehmen im Einsatz sind. Wenn Sie einen tollen Tipp auf Lager haben, zögern Sie nicht und schicken Sie ihn per E-Mail an tipps@it-administrator.de.
Die Umstellung auf Home Office und das Arbeiten von unterwegs stellt Unternehmen noch immer vor große Herausforderungen. Im Juli-Heft beleuchtet ... (mehr)

»Ich bin nach wie vor ein großer Freund von Syslog, da es auf den meisten unserer Geräte zur Verfügung steht. Da ich für das Monitoring der Netzwerkkomponenten in unserer Firma PRTG Network Monitor einsetze, frage ich mich, ob ich die Software auch für das Sammeln und Aufbereiten von Syslog-Nachrichten verwenden kann.«

In der Tat können Sie den PRTG Network Monitor als Syslog-Server verwenden. Dieser sammelt die Loginformationen Ihrer Netzwerkgeräte, bereitet sie entsprechend auf und informiert Sie, wenn ein vordefiniertes Ereignis eintritt. Um die Software als vollwertigen Syslog-Server und SNMP-Trap-Empfänger einzusetzen, stehen Ihnen zwei Sensortypen zur Verfügung: der Sensor "Syslog-Empfänger" sowie der Sensor "SNMP-Trap-Empfänger". Die Einrichtung für das Monitoring von Syslog- oder

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Tipps, Tricks und Tools September

In jeder Ausgabe präsentiert Ihnen IT-Administrator Tipps, Tricks und Tools zu den aktuellen Betriebssystemen und Produkten, die in vielen Unternehmen im Einsatz sind. Wenn Sie einen tollen Tipp auf Lager haben, zögern Sie nicht und schicken Sie ihn per E-Mail an tipps@it-administrator.de.
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023