85 Prozent aller Hackerangriffe zielen auf die Mitarbeiter als schwächste Glieder in der Security-Kette. Gerade einmal drei Prozent der Investitionen in IT-Sicherheit wiederum fließen in die Schulung der Angestellten. Diese Zahlen verdeutlichen ein Security-Dilemma, dessen sich immer mehr Unternehmen bewusst werden. Ein Buzzword in dieser Zeit ist deshalb "Security Awareness". Doch greift diese "Awareness" zu kurz, denn nur über mögliche Risiken Bescheid zu wissen führt noch lange nicht dazu, dass Angestellte am Ende im Fall der Fälle auch die richtige Entscheidung treffen. Perry Carpenter und Kai Roer beleuchten in ihrem Buch "The Security Culture Playbook", was das deutlich umfassendere Konzept der Sicherheitskultur ausmacht, warum es für Organisationen zwingend angesagt ist und wie es sich in der Praxis umsetzen
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.