VMware beschreibt vRealize Log Insight (vRLI) [1, 2] als ein Tool für die Protokollanalyse in physischen, virtuellen und Cloudumgebungen. Es entstand aus "vCenter Log Insight", das Meldungen vom vCenter verarbeitet, und wurde zu einem System weiterentwickelt, das eine Vielzahl von Geräten supportet, die das Syslog-Protokoll senden können. Dazu zählen zum Beispiel vCenter, ESXi-Hosts, NSX, Netzwerkgeräte und Linux/UNIX-VMs. Für Geräte, die Syslog nicht von Haus aus unterstützen, sind Agenten verfügbar.
Mit "vRealize Log Insight Cloud" können Sie Betriebssysteme, Anwendungen, virtuelle Maschine, Container, Firewalls, Netzwerkgeräte in Multiclouds (AWS, Azure und GCP) sowie VMware-Clouds (VMware Cloud on AWS, Azure VMware Solutions und Google Cloud VMware Engine) einbinden.
Das Produkt steht in vier Editionen mit unterschiedlichen Funktionen bereit:
- vRealize Log Insight for NSX: Ist in NSX enthalten und beschränkt sich auf vSphere- und NSX-Protokolldaten.
- vRealize Log Insight: Für den lokalen Einsatz mit unbegrenztem Datenvolumen mit vSphere, NSX und weiteren VMware-Services inklusive Drittanbieter-Content-Packs.
- vRealize Log Insight Cloud: Als SaaS und lokal verfügbar. Die On-Premises-Nutzung bietet unbegrenzte Logdatenverarbeitung mit vSphere, NSX und weiteren VMware-Services inklusive Drittanbieter-Content-Packs. SaaS auf VMware Cloud on AWS, AWS, Microsoft Azure, Google Cloud Platform mit Protokollaufbewahrung für 30 Tage und Unterstützung nativer Protokollarchivierung.
- vRealize Log Insight Cloud für VMware Cloud on AWS: In VMware Cloud on AWS enthalten. Es existiert ein optionales Upgrade für vollen Funktionsumfang mit vSphere und NSX. Zudem verfügbar sind Pakete für Auditprotokolle von VMware Cloud on AWS, NSX-T-Firewall-Protokolle für VMware Cloud on AWS, Auditprotokolle für VMware Cloud
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.