14.06.2010 09:54 - Die freie Datenbank MySQL liegt in der Umfrage weit vorne, gefolgt wird sie von einem kommerziellen Produkt. weiter ..
10.06.2010 10:51 - Die Firma Ctera hat den Quellcode für das Dateisystem Next3 veröffentlicht, das kompatibel zu Ext3 ist und Snapshots beherrscht. weiter ..
09.06.2010 17:27 - Auf dem Linuxtag in Berlin hat der Softwarehersteller Teamdrive seinen neuen "Personal Server" vorgestellt, der auf Linux, Windows und Mac OS X läuft. weiter ..
08.06.2010 14:39 - Eine Sicherheitslücke in Flash und den Adobe-Acrobat-Produkten kann zu Abstürzen führen und sogar zur Ausführung von Exploit-Code genutzt werden. weiter ..
07.06.2010 14:01 - Um das Lustre-Dateisystem mit ZFS-Support auszurüsten, haben Mitarbeiter des Lawrence Livermore National Laboratory das Sun-Dateisystem ZFS nativ auf Linux portiert. weiter ..
31.05.2010 10:49 - In Linux 2.6.35-RC1 integriert Linus Torvalds den ersten Schwung an Patches der Kernel-Entwickler. weiter ..
26.05.2010 11:12 - Im endgültigen Programm der OSDC vom 23. - 24. Juni in Nürnberg finden sich eine Vielzahl von Admin-Themen für Anfänger und Profis. weiter ..
26.05.2010 10:55 - In Version 0.3.0 stellt Rspamd das Format seiner Konfigurationsdateien auf XML um und bringt eine Reihe weiterer Verbesserungen. weiter ..