Apple führt PC-Markt an
Jens-Christoph Brendel
31.01.2012
Nach jüngsten Zahlen des Marktforschers Canalys hat Apple im PC-Client-Markt (PCs inklusive Desktops, Netbooks, Notebooks und Pads) HP überholt und führt mit einem Marktanteil von 17 Prozent.
Insgesamt wurden im vierten Quartal 2011 weltweit über 120 Millionen Client-PC verkauft, darunter mehr als 15 Millionen iPads und fünf Millionen Mac-Rechner. Das Wachstum des PC-Markts um 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ist im wesentlichen den Pads und Tablet-PCs zu verdanken, denn ohne sie wäre es um 0,4 Prozentpunkte gesunken. Pads (neben dem iPad insbesondere das Kindle Fire und das Nook Tablet von Barnes and Noble in den USA) erreichten einen Anteil von 22 Prozent der PC-Verkäufe.
Von den führenden fünf Herstellern konnte Lenovo seinen Marktanteil um zwei Prozent ausbauen, wogegen Acer, Dell und HP leicht verloren
Ähnliche Artikel
-
PC-Markt stürzt ab
Mit einem durchschnittlichen Rückgang der PC-Verkäufe um mehr als 20 Prozent verzeichnet Gartner für das erste Quartal 2013 das stärkste Minuswachstum seit Beginn dieser Statistik.
-
Tablets treiben PC-Markt
Der Absatz von Tablets und Desktop-PCs legt in diesem Jahr um fast 5 Prozent zu.
-
Chromebooks überholen Apple-Laptops auf dem US-Markt
Die Marktforschungsgruppe NPD veröffentlicht ihre Zahlen zu den Computer-Verkäufen auf dem US-Markt im Jahr 2013. Klarer Sieger: Chromebooks.
-
Android hat die Nase vorn
Der Umfrage eines Marktforschungsinstituts im Auftrag des Branchenverbands BITKOM zufolge führt derzeit in Deutschland die Android-Plattform den Smartphonemarkt mit Abstand an.
-
Weltrekord bei "PC"-Verkäufen erwartet
Das Analystenhaus Canalys Research erwartet einen neuen Weltrekord bei PC-Verkäufen im Jahr 2012 und diagnostiziert Verschiebungen auf dem Markt. Grund für die überraschende Prognose ist eine eigentümliche Definition der PC-Klasse.
Mehr zum Thema
Mit einem durchschnittlichen Rückgang der PC-Verkäufe um mehr als 20 Prozent verzeichnet Gartner für das erste Quartal 2013 das stärkste Minuswachstum seit Beginn dieser Statistik.