Das CeBIT Mobile Business Solutions Forum 2013 bietet ein tägliches Vortragsprogramm rund um das Thema "Mobile und sichere Unternehmensanwendungen".
Unter den Referenten sind Vertreter namhafter Player im Mobile-Markt wie der Deutschen Telekom AG, der Microsoft GmbH, der Vodafone GmbH u.v.m. Zu den Hightlights gehört der Vortrag der Secusmart GmbH zum hochsicheren Smartphone für die deutschen Behörden (Mi, 06.03.2013, 11:45-12:30). Zum Trendthema "Bring Your Own Device" (BYOD) gibt es eigens zwei Expertenrunden / Podiumsdiskussionen mit zahlreichen Teilnehmern aus der Industrie (Amagu GmbH, Deutsche Telekom AG, Institut für Informationssicherheit, Pretioso GmbH, SAP AG, Secusmart GmbH u.v.a.).
Die Videoaufzeichnungen aller Vorträge und Podiumsdiskussionen im CeBIT Mobile Business Solutions Forum 2013 werden im folgenden ab ca. 10.04. kostenlos abrufbar sein sein. Spielen Sie die Einzelvorträge bequem per Klick auf den "Play Video"-Button ab.
presented by | ||
---|---|---|
Titel | Name | Firma / Projekt |
||
---|---|---|---|---|
|
Mobility Strategie – was ist wichtig? |
Klaus Düll |
Pretioso GmbH |
|
|
Apps in Unternehmen |
Patrick Schrömbgens |
Glanzkinder GmbH |
|
|
Software-Qualität und Android: Geht das? |
Frank Fischer |
Deutsche Telekom AG |
|
|
Developing and Deploying Successful Inhouse Enterprise Apps |
Patrick Blitz |
Weptun GmbH |
|
|
Finanzmanagement mittels mobiler Lösungen am Beispiel der Siemens Financial Services |
Jochen Glaser |
MeLLmo Deutschland GmbH |
|
|
Die Macht der App – messbar mehr Erfolg für Ihre Vertriebsmannschaft |
Bernd Potyka |
SIC! Software GmbH |
|
|
Device-Security oder Application-Security: Aktuelle Lösungsansätze zum sicheren Einsatz mobiler Endgeräte im Unternehmen |
Erik Wolff |
virtual solution AG |
|
|
Mobile Security: Bedrohungsszenarien und Live-Hacking |
Stefan Tomanek |
if(is) – Institut für Internet-Sicherheit |
|
|
Best Practice How-To für die Einführung von MDM |
Klaus Düll |
Pretioso GmbH |
|
|
Podiumsdiskussion: BYOD – Fluch oder Segen für die Unternehmens-IT? |
Moderation: Franz Haslbeck (m-ACADEMY) |
m-ACADEMY |
Titel | Name | Firma / Projekt |
|
---|---|---|---|
Konfigurationslösungen: Die clevere Alternative zur Mobility Plattform? |
Ingo Braun |
audius GmbH |
|
Impulse für eine vernetzte Welt |
Markus Lause |
Vodafone GmbH |
|
SecuSUITE macht Regierungs-Kommunikation sicher |
Hans-Christoph Quelle |
Secusmart GmbH |
|
MPayment - Erfolgskriterien bei Consumern und Retailern |
Walter Freese |
TNS Infratest |
|
SAP-basierte Unternehmensprozesse rund um Dokumente und Verträge sicher mit Mobile Devices managen |
Nils Scharifi |
Circle Unlimited AG |
|
Chancen durch die durchgehende Mobilisierung in Unternehmen |
Christian Huthmacher |
commsult AG |
|
MDM als Hosted Services am Beispiel von AirIT Systems |
Klaus Düll |
Pretioso GmbH |
|
Enterprise Apps |
Jochen Wilms, |
Opitz Consulting GmbH |
|
Aus Points-of-Interest werden Points-of-Sales |
Achim Himmelreich |
Mücke Sturm & Company GmbH |
|
Enterprise Mobility: Trendsetter oder Nachahmer? |
Ingo Braun |
audius GmbH |
|
Mobile Plattformen für den Vertriebsaußendienst am Beispiel Telefonica O2 |
Torsten Wiegel |
MeLLmo Deutschland GmbH |
Titel | Name | Firma / Projekt |
|
---|---|---|---|
Mobiles CRM im B2B-Umfeld |
Marcus Bär |
CAS Software AG |
|
Apps in Unternehmen |
Patrick Schrömbgens |
Glanzkinder GmbH |
|
Apps und Cloud-Dienste - |
Jörg Schmitt |
Heidelberg Mobil International GmbH |
|
Device-Security oder Application-Security: Aktuelle Lösungsansätze zum sicheren Einsatz mobiler Endgeräte im Unternehmen |
Raoul-Thomas Herborg |
virtual solution AG |
|
MDM 2.0: Wo geht die Reise hin? |
Armin Kobler |
amagu GmbH |
|
Best Practice How-To für die Einführung von MDM |
Klaus Düll |
Pretioso GmbH |
|
Trusted-App-Management |
Peter Leppelt |
mediaTest digital UG |
|
Die rechtlichen Rahmenbedingungen von BYOD für Unternehmen |
Stephan Schmidt |
TCI Rechtsanwälte Mainz |
|
Podiumsdiskussion: BYOD - Fluch oder Segen für die Unternehmens-IT? |
Moderation: Franz Haslbeck (m-ACADEMY) |
m-ACADEMY |
Titel | Name | Firma / Projekt |
|
---|---|---|---|
Mobile Apps - wie testet man die? |
Thomas Roßner |
imbus AG |
|
Mobility Strategie - was ist wichtig? |
Klaus Düll |
Pretioso GmbH |
|
Windows RT Geräte - ready for the Business!? |
Heike Ritter |
Microsoft GmbH |
|
Vertriebseffizienz durch Mobiles CRM auf dem iPad |
Florian Wolf |
update Software AG |
|
Trusted-App-Management |
Peter Leppelt |
Praemandatum UG |
|
Qualitätssicherung für mobile Anwendungen |
Alexandra Schladebeck |
BREDEX GmbH |
|
So nativ kann ein Hybrid sein - die mobile Plattformstrategie der DATEV |
Manuel Robledo, Gregor Fischer |
insertEFFECT GmbH, DATEV eG |
|
Mobile Apps für Open Source Business Intelligence im Vergleich |
Stefan Müller |
it-novum GmbH |
|
Mobile Lösungen für den öffentlichen Bereich am Beispiel des Bundestaates Washington und Südafrika |
Torsten Wiegel |
MeLLmo Deutschland GmbH |
Titel | Name | Firma / Projekt |
|
---|---|---|---|
BYOD - wer will das überhaupt? |
Klaus Düll |
Pretioso GmbH |
|
Innovation Competitions For Mobile App Developers |
Franz Haslbeck |
m-ACADEMY, im Auftrag des Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen |
|
Device-Security oder Application-Security: Aktuelle Lösungsansätze zum sicheren Einsatz mobiler Endgeräte im Unternehmen |
Raoul-Thomas Herborg |
virtual solution AG |
|
Unternehmensdaten in einer vernetzten Welt |
Peter Leppelt |
Praemandatum UG |
|
Mobile Apps - User Interface / User Experience |
Franz Haslbeck, André Haase |
M-ACADEMY, Star Finanz GmbH |
|
Shoutr - ad-hoc Wi-Fi content sharing |
Sebastian Winkler, Christian Beier |
Shoutr |
|
Die Zukunft des mobilen Internets |
Boris Fründt |
Jung von Matt AG |
|
Google Chrome: Enabling Easier Checkout on the Web |
Matthew Gaba |
Google Inc. |
Ab sofort ist der kostenlose Live-Stream vom CeBIT Mobile Business Solutions Forum online zu sehen.