Die Integration in Active Directory und VMware Airwatch sollen den Chrome-Desktop für Firmen attraktiv machen.
Google bietet künftig von den Chromebooks bekannte Desktop-Betriebssystem für Unternehmenskunden an. Unter dem Namen "Chrome Enterprise" soll das Chromebook-OS etwa durch die Integration in Active Directory für Firmen attraktiver werden, die bisher Probleme mit der Integration des Google-Systems in die eigene Infrastruktur hatten. Außerdem soll auch die Enterprise-Mobility-Management-Lösung VMware Airwatch das neue Chrome Enterprise unterstützen.
Außerdem unterstützt Chrome Enterprise im Gegensatz zum konventionellen Chrome OS auch Single Sign-on, Drucker-Management, Kiosk-Modes, gemanagte Netzwerkverbindungen und Proxies. Auch einen App Store für Chrome Enterprise soll es künftig geben. Kosten wird das neue Angebot 50 US-Dollar pro Jahr und Gerät.