Die freie Datensammler-Software ist nun Teil des von der Linux Foundation gestarteten Projekts.
Der Datensammler und Log-Aggregator Fluentd wurde von der Cloud Native Computing Foundation als neues Projekt aufgenommen. Damit gesellt es sich zu den dort schon beherbergten Projekten Kubernetes, Prometheus und OpenTracing. Über diese und künftige weitere Projekte soll eine standardisierte Umgebung für verteilte Webanwendungen geschaffen werden, die auf Open-Source-Technologien basiert.
Die Cloud Native Computing Foundation ist selbst ein Projekt der Linux Foundation, die seit einiger Zeit Industriekonsortien ins Leben ruft, die über Linux hinausgehen und sich etwa mit Container-Technologien, Cloud Computing und Software Defined Networking beschäftigen.
Die CNCF nimmt ein neues Open-Source-Projekt bei sich auf.