Das dritte Release des 8-STABLE-Zweigs bringt Anwendern wieder einige Neuerungen.
Die FreeBSD-Entwickler haben mit Version 8.2 das dritte Release des 8-STABLE-Zweigs veröffentlicht. Dabei wurden der Support für Full Virtualization (HVM) in der 64-Bit-Variante und für Paravirtualisierung auf der i386-Architektur verbessert. Das On-Disk-Format des ZFS-Dateisystems haben die Entwickler auf Version 15 aktualisiert und dabei Performance-Optimierungen von Open Solaris übernommen. Auch der Support des ebenfalls von Solaris stammenden Dtrace wurde verbessert.
Der Gnome-Desktop befindet sich nun bei Version 2.32.1, KDE wurde auf 4.5.5 aktualisiert. In der Linux-Emulation beherrscht FreeBSD nun die Video4linux-API, wenn entsprechende Treiber vorhanden sind. Einen Überblick über die Neuheiten in FreeBSD 8.2 geben die Release-Notes.
Die freie Storage-Distribution wurde in vielen Bereichen verbessert.