Das neueste Release von FreeNAS aktualisiert die integrierte ZFS-Version, die unter anderem Deduplizierung beherrscht.
Wie das FreeNAS-Entwicklerteam bekannt gibt, ist ab sofort Version 8.3.0 der Storage-Distribution FreeNAS verfügbar. Das Basissystem wurde damit auf FreeBSD 8.3-RELEASE-p7 aktualisiert. Somit verwendet FreeNAS wie FreeBSD in der aktuellen Beta nun die ZFS-Version 28. Da das aktuelle Release FreeNAS 8.2 noch ZFS 15 verwendet, bedeutet dieser Sprung, dass das Dateisystem in der Beta-Version um eine Reihe von Features bereichert wurde, darunter Deplizierung (eingeführt mit Version 21) und Triple Parity RAID-Z (neu in Version 17).
Bei RAID-Z handelt es sich streng genommen nicht um eine RAID-Technologie im klassischen Sinn, sondern um eine Methode der redundanten Datenspeicherung auf Dateisystemebene in ZFS. Ein RAID-Z mit Triple Parity erhöht gegenüber dem einfachen und doppelten Parity-RAID-Z noch einmal die Datensicherheit und kann den Ausfall von drei Disks ohne Datenverlust verkraften. Zur Speicherung der Parity-Daten sind allerdings entsprechend auch drei zusätzliche Platten nötig.
Einen Überblick über FreeNAS gibt der Artikel "Eigenes NAS mit FreeNAS 8.0.2" in ADMIN 02/2012.