In einer Kehrtwende nimmt iXsystems das neue FreeNAS-Release zurück und erklärt es zu einem Experiment.
Wie Kris Moore, der Director of Engineering von iXsystems, im FreeNAS-Userforum erklärt, gilt das kürzlich veröffentlichte FreeNAS Corral jetzt nicht mehr als finales Release, sondern als Technology Preview. Zwar seien durchaus viele Anwender mit FreeNAS Corral zufrieden, aber andererseits seien fast die Häfte der Corral-User wieder zurück auf FreeNAS 9 gewechselt. Der Grund dafür seien Upgrade-Probleme, allgemein fehlende Stabilität, fehlende Features sowie teilweise schlechtere Performance.
Da jetzt auch noch der Corral-Projektmanager ihren Abschied erklärt hat, habe sich iXsystems dazu entschlossen, die Zukunft von FreeNAS noch einmal zu überdenken. Nach einer gründlichen Untersuchung des Corral-Codes wurden soviele Mängel festgestellt, dass es derzeit sinnvoller erscheint, mit der Codebase von FreeNAS 9.10 weiterzuarbeiten und darauf einzelne Features von Corral zu portieren. FreeNAS 9.10.3 soll im Mai erscheinen und eine auf Angular basierende GUI sowie Support für Docker mitbringen.
Nach dem Fiasko von FreeNAS Corral soll die NAS-Distribution jetzt wieder auf dem rechten Weg sein.