Das neue Apache-Modul soll ohne Zutun von Entwicklern und Administratoren Websites beschleunigen.
Der Suchmaschinenbetreiber Google hat ein neues Apache-Modul mit dem Namen "mod_pagespeed" freigegeben. Es soll selbständig die Auslieferung von Websiten durch den Apache-Server beschleunigen. Derzeit bedient es sich dazu 15 eingebauter Optimierungsstrategien wie Caching, der Reduzierung von Antwort-Anfrage-Zyklen und Reduzierung der übertragenen Daten. Das Apache-Modul gibt es als Binärmodul für Debian und Cent OS zum Download auf der Mod-Pagespeed-Seite oder als Quellcode im Repository.
Das in in Perl geschriebene Modul verändert in Reverse-Proxy-Setups Header und Links.