Der Hersteller Mandriva hat eine neue Version seines Enterprise-Servers fertiggestellt, der auf dem Linux-Kernel 2.6.33 basiert.
Die Firma Mandriva hat die neueste Version ihrer Linux-Enterprise-Version freigegeben. Mandriva Enterprise Server (MES) 5.2 unterstützt ein breiteres Spektrum an Hardware und basiert auf einer aktualisierten Version des Linux-Kernels 2.6.33. Zur Virtualisierung setzt Mandriva Enterprise auf die Linux-eigene Technologie KVM (Kernel Virtual Machine). Alternativ bietet MES dafür auch Xen an. Als Verzeichnisdienst kommt die Eigenentwicklung Mandriva Directory Server zum Einsatz, die unter einer freien Lizenz auch für Anwender anderer Linux-Distributionen verfügbar ist.
MES 5.2 entspricht dem Standard LSB 4.0 und soll vom Hersteller fünf Jahre lang unterstützt werden. Für ein Jahr Support einer MES-Installation verlangt Mandriva 299 Euro. Mehr Informationen zum Mandriva Enterprise Server 5.2 finden sich unter http://www.mandriva.com/en/linux/server/. Eine kostenlose, unbeschränkte Trial-Version ohne Support gibt es zum Download unter http://www.mandriva.com/en/linux/server/try/.
Der Linux-Distributor Mandriva hat Bugfixes für einige Pakete seines Enterprise-Server veröffentlicht.