Dabei verspricht Mirantis, keine eigene Cloud-Foundry-Distribution zu entwickeln.
Die Cloud Foundry Foundation, nach eigenen Worten die führende Applikationsplattform für Open-Source-Clouds, gab heute den Beitritt von Mirantis bekannt. Damit verpflichtet sich Mirantis, Cloud Foundry zu unterstützen und mit Distributionsanbietern im Cloud-Foundry-Ökosystem zu kooperieren, statt eine eigene Cloud-Foundry-Distribution zu entwickeln.
Die Cloud Foundry Foundation ist eine unabhängige und gemeinnützige Stiftung zur Weiterentwicklung, Förderung und Verbreitung von Cloud Foundry als globalem Industriestandard für Open-Source-PaaS (Platform-as-a-Service). Ende 2014 wurde Cloud Foundry zu einem Projekt der Linux Foundation, die ein passendes Gremium dafür ins Leben rief.
Die Cloud-Foundry-Plattform war im 2012 von VMware unter der Apache-Lizenz freigegeben worden. Als PaaS stellt sie eine Software-Plattform zur Implementierung von Cloud-Anwendungen in verschiedenen Programmiersprachen und Frameworks dar, etwa Java, Grails, Play, Spring, Ruby und Node.js. Im Rahmen der Entwicklung für die kommende Cloud-Foundry-Version wurde auch Support für Docker-Container implementiert.
Durch die Integration dreier Entwicklungsprojekte erweitert Cloud Foundry seinen Funktionsumfang.