Mit dem MySQL Community Server 5.1.57 ist nun eine neue produktionstaugliche Version der populären freien Datenbank erschienen.
Das Release bringt vor allem wichtige Bugfixes in der InnoDB Storage Engine und bei Replikation und Partitionierung. Statt sich auf die Wartezeit von Threads zu verlassen, werden mögliche Hänger nun an mindestens 15 Minuten stark erhöhtem I/O erkannt, was False Positives vermeiden soll. Ein älterer Bugfix, der die Performance von INSERT ON DUPLICATE KEY UPDATE-Statements verbessern sollte, provozierte seinerseits "Can't find record"- Errors, die nun behoben sind.
Darüber hinaus wurde dem Load Emulation Client mysqlslap abgewöhnt, automatisch das Schema zu löschen, wenn er mit der Option --auto-generate-sql aufgerufen wird. Dieser von vielen unerwartete Effekt kann nun durch einen eigenen Parameter gesteuert werden. Mit max_long_data_size kam außerdem eine neue Systembvariable hinzu.
Oracle gibt bekannt, dass ab sofort die neue Version 5.6 der MySQL-Datenbank verfügbar ist.