Die OTRS AG hat ihre Open-Source-Lösungen für den Helpdesk und das IT-Service Management (ITSM) in Version 3.2 veröffentlicht.
Mit dem neuen OTRS-Release verspricht der Hersteller stark verbesserte Skalierbarkeit: Es soll bei gleichem Hardwareeinsatz das gleichzeitige Arbeiten von doppelt so vielen Anwendern sowie zehnmal schnelleres Session-Management ermöglichen.
Das neue Prozessmanagement-Modul erlaubt es, Standardprozesse wie Bestellung und Rechnungslegung größtenteils zu automatisieren. Zu diesem Zweck kann der Anwender Workflows und Entscheidungsdialoge zur Führung der Supportmitarbeiter flexibel konfigurieren. Ein zusätzliches Dashboard vermittelt den Mitarbeitern einen raschen Überblick über den Kunden, seine offenen und eskalierten Tickets sowie Reminder.
OTRS ist unter AGPLv3 lizenziert und steht zum freien Download bereit. Weitere Informationen sowie Binärpakete und den Quellcode gibt es unter http://www.otrs.com. Der Hersteller bietet zahlreiche Dienstleistungen rund um die Software sowie eine Software-as-a-Service-Lösung an.
[Diese Meldung stammt von Linux-Magazin Online]
Rother OSS hat das erste Stable-Release von OTOBO veröffentlicht. Der OTRS-Fork will vor allem mit Business-Funktionen und moderner Optik punkten.