Parted Magic speckt ab

15.01.2015

Die neue Version von Parted Magic behebt Fehler und führt einige neue Features ein. 

Dank Aufräumarbeiten belegt die neue Version der Partitionierungs-Live-CD Parted Magic 40 MByte weniger Speicherplatz und bietet dennoch mehr Features. So können Anwender den Speichertest nun auch beim Booten mit EFI verwenden. Diverse Pakete wurden auf neuere Versionen aktualisiert, so etwa das Image-Backup-Programm Clonezilla auf den Stand von 3.12.7. Auf Wunsch von Anwendern besitzt Parted Magic nun auch eine Sprachausgabe. Wer bisher beim Anschluss von DVD Drives an ASMedia Sata3 Ports Probleme hatte, kann aufatmen. Diese sind in der aktuellen Version behoben. 

Ähnliche Artikel

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Parted Magic spricht deutsch

Parted Magic, die Live-Distribution mit Tools zum Partitionieren von Festplatten, ist in Version 5.0 erhältlich.

Artikel der Woche

Eigene Registry für Docker-Images

Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images. (mehr)
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023