Plone-CMS unterstützt HTML5 und Python 2.7

28.01.2013

Im neuesten Update rüstet sich das auf Python basierende Content-Management-System für die Zukunft.

Mit der eben erschienenen Version 4.2.3 ist das Plone-CMS erstmals offiziell kompatibel mit der aktuellen Python-Version 2.7. Außerdem unterstützt Plone nun HTML5 und die Template-Sprache Diazo. Darüber hinaus kommen Anwender des neuesten Release in den Genuss einiger Bugfixes und Performance-Verbesserungen.

Plone ist ein auf dem in Python geschriebenen Application Server Zope basierendes Content-Management-System. Ein wesentlicher Unterschied zu anderen Systemen besteht darin, dass Plone eine eigene Objektdatenbank namens ZODB zur Speicherung der Daten verwendet.

Ähnliche Artikel

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Zusammenarbeit mit Cyn.in

Artikel der Woche

Eigene Registry für Docker-Images

Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images. (mehr)
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023