Die neueste Version der Virtualisierungsplattform Proxmox VE verbessert den ZFS-Support.
Ab sofort ist das neue Release 4.0 der Virtualisierungsplattform Proxmox Virtual Environment (VE),verfügbar. Proxmox VE 4.1 basiert auf der aktuellsten Debian Jessie-Version und Kernel 4.2.6 mit LXC und QEMU 2.4.1. Zahlreiche Verbesserungen und Bugfixes sind auf Anregung der Proxmox Community und der Kunden in das Produkt eingeflossen. Dazu zählen verbesserte ZFS-Integration für den ISO-Installer, verbessertes Startup und Shutdown-Verhalten und Disk-Resizing für LXC-Container. Als Technologievorausschau unterstützt Proxmox VE 4.1 LXC unprivilegierte Container und LVM Thin-Support.
Proxmox VE 4.0 ist auf der Proxmox-Webseite als Download verfügbar. Für Firmenkunden bietet die hinter Proxmox stehende Firma Support-Subskriptionen ab 59,90 Euro pro CPU und Jahr an.
Die neueste Version der Virtualisierungsplattform Proxmox VE bringt einen neuen High-Availability-Manager mit.