Sie sind duldsame Datenspeicher, Sammelstellen für Ideen oder Dokumentationen und wahre Fundgruben für Wissen aller Art. Wiki-Programme bieten faszinierende Werkzeugkästen und sind – dank Wikipedia – aus dem Internet nicht mehr wegzudenken. Sechs dieser Engines beweisen sich im Praxistest.
Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images.
(mehr)