Oracle verstärkt seine Aktivitäten im Bereich der Netzwerkvirtualisierung durch den Einkauf des Unternehmens Corente.
Wie die Firma Oracle bekanntgibt, wird sie den SDN-Anbieter (Software Defined Networking) Corente übernehmen. Damit will Oracle sein Cloud-Angebot durch WAN-Virtualisierung ergänzen, die Corente anbietet. Kunden sollen damit sicher auf Anwendungen zugreifen können, die in der Cloud zur Verfügung stehen. In den letzten Jahren hat Oracle mit Xsigo und Acme Packets bereits andere Anbieter von Netzwerk-Virtualisierungstechnologie übernommen.
Software Defined Networking ist der kommende Trend, bei dem traditionelle Anbieter von Virtualisierungssoftware in Konkurrenz zu Herstellern von Netzwerk-Hardware wie Cisco und Juniper treten, die ihrerseits ebenfalls SDN-Technologien auf den Markt bringen oder einkaufen. Die Linux Foundation versucht unterdessen, mit dem OpenDaylight-Projekt ein Konsortium für die Standardisierung von Software Defined Networking zu etablieren.