Buchtipp


Tom Gross, Michael Koch: Computer-Supported Cooperative Work Oldenbourg Verlag, 2007Christian Piwetz: Anforderungsbeschreibung für Groupware-Systeme – ein sichtorientierter Ansatz Logos Verlag, Berlin, 2002

Artikel als PDF herunterladen

Buchtipp 75,81 kB
comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Was ist Groupware


Welche Funktionen sollte Groupware bieten? Wie wären diese am besten zu integrieren? Was muss der Admin beachten, der eine Groupware-Lösung einführen will? Dieser Beitrag diskutiert diese Fragen aus der Perspektive des Forschungsbereichs Computer-Supported Cooperative Work (CSCW).

Artikel der Woche

Eigene Registry für Docker-Images

Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images. (mehr)
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023