Serie IPv6, Teil 1: Grundlagen

Direkter Draht

Kaffeemaschine spricht mit Mobiltelefon – das geheimnisvolle IPv6 macht’s möglich, denn es gibt eine unvorstellbar große Anzahl verfügbarer Adressen. Was steckt hinter der Technik der Zukunft?
Mit ausführlichen Workshops und Tipps unserer Autoren aus der Praxis sichern Sie Netzwerke und Server gegen Angriffe ab. ADMIN erklärt, wie man den eigenen ... (mehr)

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Ein Basisregelwerk mit IP6Tables

Mit IPv6 entfällt NAT, das bei IPv4 häufig als Firewall-artiger Schutzmechanismus für interne Netzwerke diente, obwohl es dafür nicht gedacht war. Bei IPv6 muss nun eine dedizierte Firewall für den Schutz von Angriffen aus dem Internet und anderen Netzwerken sorgen. Für Linux existiert zu diesem Zweck das IP6Tables-Tool. Dieser Artikel zeigt, wie ein Basisregelwerk dafür aussehen kann.
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023