Drei auf Zonen bezogene Kommandos sollten jedem Admin vertraut sein. Das erste, »zlogin
«
, erlaubt ein Root-Login in jeder Zone ohne Passwort.
# zlogin web1 root:@web1:~#
Hat man sich auf diese Weise in die Zone web1 eingeloggt, lässt sich dort ein User-Account erstellen, über den dann ein SSH-Login möglich ist. Via »zlogin
«
kann man sich mithilfe des Switches »>-l
«
auch als beliebiger User einloggen.
zlogin -l khess web1 khess@web1:~$
Zlogin kann schließlich auch Kommandos innerhalb einer Zone ausführen, ohne dass man sich dafür in einer Shell einloggen muss. Das ist besonders für Scripts praktisch:
zlogin web1 uname -a SunOS web1 5.11 snv_111b i86pc i386
Das Kommando »zonecfg
«
erzeugt eine Zone, erlaubt es aber auch, ihre Konfiguration nachträglich zu ändern. Zonecfg ist interaktiv. Die Listings 4 und 5 zeigen, wie sich Parameter ändern und Teile der Konfiguration ergänzen oder löschen lassen.
Listing 5
Interaktive Konfiguration
Listing 4
Ändern der IP-Adresse