Unternehmen, die eine Überwachungslösung für gemischte Netzwerke suchen, sollten sich OPS 2012 RC ansehen. Die Testversion steht bei Microsoft zum Download zur Verfügung [6]. Anleitungen zur Installation gibt es auf der Technet-Site unter [7].
Natürlich ist auch OPS 2012 vor allem für den Einsatz in Microsoft-Netzwerken optimiert: Der Server steht nur für Windows zur Verfügung, die Webkonsole setzt den IIS voraus, und als Datenbank verlangt die Software den Microsoft SQL Server 2008 oder R2.
Wer überhaupt keine Windows-Server im Einsatz hat, findet in Systemen wie Nagios oder OpenNMS sicher bessere Möglichkeiten. In heterogenen Netzwerken mit Microsoft- und mehreren Unix- oder Linux-Servern ist der Operation Manager 2012 allerdings leistungsfähiger als die Open-Source-Konkurrenz. (ofr)
Infos