In dem Workshop wurde ein kleiner Einblick in die Welt des OpenLDAP-Servers mit aktuellem Konfigurationsmodell »cn=config
«
gegeben und ein funktionstauglicher OpenLDAP-Server installiert. Was jetzt noch fehlt, sind weitere Benutzer und weitere Anwendungsfälle, die aber künftigen Artikeln vorbehalten sind.
Die Dokumentation des OpenLDAP-Servers [3] verbessert sich kontinuierlich, dennoch ist auch in der offziellen Dokumentation noch oft die Beschreibung des alten Konfigurationsmodells mit der Konfigurationsdatei »/etc/slapd.conf
«
zu finden. Hier helfen dann nur Blicke in die Mailinglisten weiter, die einem hoffentlich die eine oder andere Erleuchtung bringen.
Infos