DAS LETZTE WORT

»Automatisierung optimiert die Arbeit der Administratoren«

Für kleine und mittlere Unternehmen kann der erschwerte Kreditzugang existenzgefährdend sein. Die Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen springt ein, wenn die Kreditvergabe durch Banken und Sparkassen an fehlenden Sicherheiten und unzureichenden Möglichkeiten zur Selbstfinanzierung scheitert. Marco Appoldt sorgt als System-Administrator dafür, dass die IT der Bürgschaftsbank jederzeit rund läuft.
Administratoren sind oft mit sich wiederholenden Abläufen beschäftigt, die sich leicht automatisieren lassen. Damit bleibt Zeit für wichtigere Aufgaben und ... (mehr)

Marco Appoldt, IT-Administrator

Geburtsjahr 1974Hobbys: IT, Gärtnern, LaufsportAdmin seit: 22 Jahren- Nach der Schule zunächst Ausbildung zum Bürokaufmann.- Während der Bundeswehrzeit im Rechenzentrum EIFEL der Luftwaffe tätig und Betreuung von BS2000.- In der Endphase des Militärdienstes Administration eines deutschlandweiten Netzwerks mit über 1000 Nutzern.- Heute Systemadministrator und stellvertretender IT-Leiter- Gemeinsam mit einem Kollegen Betreuung der gesamten internen Banken-IT und aller Anwender.- Kernthemen umfassen die Betreuung der Server- und Desktop-Systeme, Erweiterung und Verbesserung der Notfallsysteme und Bereitstellung webbasierter Services für externe Nutzer.- Die Serverlandschaft ist vollständig virtualisiert. Zurzeit 33 Windows-Server und 15 Linux-Server.- Als Betriebssysteme kommen Windows Server 2008 R2 und diverse Linux-Derivate zum Einsatz.

Warum sind Sie IT-Administrator geworden?

Ausschlaggebend war mein Interesse an neuer Computertechnik. In diesem Bereich wird es nie langweilig.

Welche Aspekte Ihres Berufs machen Ihnen am meisten Spaß?

Ich bin durch und durch ein "Macher". Ich versuche, den Nutzern ihre Wünsche von den Augen abzulesen, um sie anschließend umzusetzen. Kundenservice und -zufriedenheit bedeuten mir sehr viel.

Warum würden Sie einem jungen Menschen raten, Administrator zu werden?

Wer bereit ist, sich jeden Tag auf etwas Neues einzulassen, sollte Administrator werden. Der Beruf ist abwechslungsreich und spannend. Man hat sowohl mit Technik als auch mit Menschen zu tun. Das ist reizvoll.

Wie denken Sie, arbeitet ein Administrator in zehn Jahren?

Wahrscheinlich benötigen wir in der Firma kein eigenes Büro mehr. Alles wird mobiler. Wir können uns unsere Arbeitszeiten flexibler gestalten und von überall aus reagieren.

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

DAS LETZTE WORT

Die Wünsche Group ist ein international agierendes Dienstleistungs- und Handelsunternehmen mit Stammsitz in Hamburg. Das Unternehmen blickt auf mehr als 80 Jahre hanseatischer Kaufmannstradition zurück und ist rund um den Globus aktiv. Neben der Firmenzentrale gibt es Auslandsbüros in Asien, Europa, Australien und den USA. Marco Mennenga (33) sorgt als einer der beiden verantwortlichen Systemadministratoren dafür, dass die IT mit ihren zahlreichen Anwendungen permanent verfügbar ist.
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023