Unsere Veranstaltungen 2017

Wichtige Admin-Termine

Die Trainings und Intensiv-Seminare des IT-Administrator bieten 2017 mit Drucker in Windows-Netzwerken wertvolles Windows-Know-how. Darüber hinaus bildet Hyper-V Administratoren in fünf Tagen zum Virtualisierungsspezialisten aus und das Training Europäische Datenschutz-Grundverordnung klärt über die neuen Aufgaben und Verantwortlichkeiten auf, mit denen die künftige Regelung IT-Profis konfrontiert.
Flash-Speicher wird zunehmend günstiger und hält ungebremst Einzug in Clients wie Server. In der Mai-Ausgabe widmet sich IT-Administrator deshalb dem ... (mehr)

Training Drucker in Windows-Netzen                                                                                                                                                                                      Link-Code: TIW06

- Technischer Hintergrund- Windows-Druckarchitektur- Einrichten von Druckservern- Typische Aufgaben und Administration- Verwaltung und Konfiguration- Weitere Funktionen- Best Practices für Druckserver- Drucken über WAN-Strecken- Drucken im Terminalserver-Umfeld- Bekannte Probleme & Troubleshooting20. Juni: München4. Juli: HamburgDas Training findet von 10 bis etwa 17 Uhr statt.Abonnenten 215,90 Euro*Nicht-Abonnenten 274,90 Euro*Nicolay Schöttler ist gelernter Fachinformatiker und hat Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen studiert. Er arbeitet seit 2014 beim K-iS Systemhaus als System Engineer, steadyPRINT-Consultant und Trainer.

Training Europäische

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Unsere Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2017

Die Trainings und Intensiv-Seminare des IT-Administrator bieten im ersten Halbjahr 2017 mit GPOs für Windows 10 und Drucker in Windows-Netzwerken wertvolles Windows-Know-how. Darüber hinaus bildet Hyper-V Administratoren in fünf Tagen zum Virtualisierungsspezialisten aus und das Training Europäische Datenschutz-Grundverordnung klärt über die neuen Aufgaben und Verantwortlichkeiten auf, mit denen die neue Regelung IT-Profis konfrontiert.

Artikel der Woche

Eigene Registry für Docker-Images

Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images. (mehr)
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023