DAS LETZTE WORT

»Softwareverteilung ist immer auch mit Handarbeit verbunden«

Sven Widowski ist bei Vater SysCon, einem Unternehmen der Kieler Vater-Gruppe, als IT-Consultant nicht nur in der Beratung tätig, sondern sorgt zusätzlich auch im administrativen Umfeld dafür, dass die IT-Infrastruktur der Kunden reibungslos läuft. Vater SysCon ist ein klassischer Systemhausbetrieb und konzentriert sich auf die Themenschwerpunkte IT-Infrastruktur, Client- und Servermanagement sowie Service und Support. Gemeinsam mit 30 Kollegen bildet Sven Widowski ein Team, das überwiegend im norddeutschen Raum agiert.
Das zentrale Bereitstellen von Software und das Aktualisieren dieser gehören zum Standardrepertoire von Administratoren. Im Januar-Schwerpunkt ... (mehr)

Sven Widowski, IT-Administrator

Geburtsjahr: 1972Hobbys: A-Cappella- und Gospel-Singen im Chor, Filme und SerienAdmin seit: 14 Jahren- Studienabschluss als Diplom-Wirtschaftsinformatiker (BA) in Form einer dualen Ausbildung, also Ausbildung und Studium im Wechsel.- Heute tätig als IT-Consultant.- Diverse Kundenumgebungen, dazu zählt auch eine Infrastruktur mit etwa 400 Clients und 60 bis 70 Serversystemen, alle virtuell.

Welche Aspekte Ihres Berufs machen Ihnen am meisten Spaß – und welche weniger?

Am meisten Spaß macht mir das Programmieren und das Schreiben von Batches sowie die Anpassung von Setups an den Kundenbedarf. Ich berate aber auch gerne die Kunden, um zu zeigen, wie mit den entsprechenden Produkten am effizientesten gearbeitet werden kann. Stichwort: Best Practice. Weniger Spaß macht mir das Dokumentieren hinterher und dass man als Dienstleister bei einigen Kunden zu wenig gewürdigt wird.

Welches IT-Problem oder Produkt ließ Sie in letzter Zeit verzweifeln und warum?

Folgende Umgebung: Windows 7 x64 und SCCM 2012 R2. Ein altes Setup aus dem Jahre 2014 installiert sich in dem System-Kontext, das der SCCM standardmäßig nutzt, anders als im "normalen" Admin-Benutzer-Kontext. So wird eine DLL, die vom Setup und dem Programm später gebraucht wird, nicht mitkopiert. Diese sollte im SysWOW64-Ordner landen, damit es vom 32-Bit-Programm auch genutzt werden kann. Sie landet aber im System32-Ordner. Beim Versuch, das Programm zu starten, erscheint die Fehlermeldung, dass eben diese DLL nicht gefunden werden kann. Das Setup meldet aber beim Installieren keinen Fehler, da es ja ordnungsgemäß gearbeitet hat. Manuell installiert als normaler Admin-Benutzer funktioniert alles korrekt. So ein Problem lässt sich nur durch mühsames Testen auf einem Testclient erkennen.

Wenn Sie sich ein

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Client-Management im System Center 2016 Configuration Manager

Neben zahlreichen kleinen Updates und neuen Features bringt der System Center Configuration Manager 2016 in Sachen Client-Management vor allem eine neue Update- und Service-Strategie. Damit entfallen einerseits Major-Updates des SCCM und gleichzeitig wird den neuen Update-Ringen von Windows 10 Rechnung getragen. Parallel spielt Intune eine immer wichtigere Rolle bei der Verwaltung der Geräte der Anwender.
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023