Das Office 365 Security & Compliance Center (OSCC) macht zahlreiche zuvor in der Office-365-Welt verstreute Funktionen unter einer einheit- lichen URL [1] verfügbar. Das funktioniert mit allen Office-365-Plänen, allerdings werden nicht alle Funktionen von allen Plänen unterstützt. Eine Übersicht liefert [2]. Die von uns vorgestellten Funktionen sind ab E3 verfügbar, einige auch erst ab E5. Sollte dies der Fall sein, weisen wir gesondert darauf hin.
Microsoft ist gerade dabei, das OSCC in zwei weitere Center aufzuspalten. Dies sind das Compliance-Center unter "compliance.microsoft.com" und das Security-Center unter "security.microsoft.com". Diese bieten noch mehr Funktionen und sind darüber hinaus wesentlich übersichtlicher gestaltet. Die meisten Funktionen unter einer Haube bietet jedoch das OSCC.
Der globale Admin hat natürlich auf alle Center Zugriff, anderen Konten müssen Sie dies erst gewähren – typischerweise für Mitarbeiter, die sich um Compliance oder um Sicherheit im Unternehmen kümmern. Diesen lassen sich sehr genau die benötigten Rechte zuweisen. In der Linkleiste des OSCC am linken Rand finden Sie oben den Punkt "Berechtigungen". Dort sehen Sie die möglichen Rollen und können durch einen Klick auf diese die Rolle bearbeiten und die entsprechenden Mitglieder hinzufügen. Interessant ist, dass auch ein globaler Administrator nicht alles darf. So kann er zum Beispiel zwar eine globale Suche über eDiscovery starten, sieht auch die Ergebnismenge dieser Suche, aber nicht die Inhalte. Nur Mitglieder der Rolle "eDiscovery-Manager", die standardmäßig leer ist, können diese Inhalte lesen. Mehr zu Rechten und eDiscovery findet sich unter [3].
Jetzt ist Compliance nicht die primäre Aufgabe eines Administrators. Und möglicherweise ist ein rein technisch orientierter Mitarbeiter dafür auch
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.