Wir stellen Ihnen die im Folgenden kurz angerissenen Artikel unter dem jeweiligen Link-Code unkompliziert zum Download bereit. Da wir uns sehr kurzfristig zu dieser Aktion entschieden haben, könnte der ein oder andere Absatz nicht mehr aktuell sein. Sollten Sie Fragen zu den Artikeln haben, erreichen Sie uns unter »redaktion@it-adminitrator.de
«
.
Die VPN-Lösung von Microsoft für Unternehmen hieß bisher Direct Access und hält im Grunde auch, was sie verspricht: Es lassen sich sichere Verbindungen in Unternehmensnetze aufbauen und einfache Policies umsetzen. Always On VPN heißt der De-facto-Nachfolger für Windows Server 2016 und Windows 10. Dieser Artikel [1] zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten auf und führt durch die Einrichtung des VPN-Servers.
Mit dem Office 365 Click-to-run Installer ändert Microsoft die Art und Weise, wie die Desktopanwendungen des Office-Pakets unter Windows installiert und mit Updates versorgt werden. IT-Administrator stellt die Änderungen gegenüber den von Office 2016 und seinen Vorgängern bekannten Verfahren vor [2].
Ein VPN-Server sichert Verbindungen in das Netzwerk oder die Cloudumgebung des Unternehmens. Zudem schützt er den Internetverkehr von Laptops und Smart-phones, wenn diese in ungesicherten WLANs arbeiten müssen. Mit OpenVPN steht Administratoren eine leicht einzurichtende wie flexible und kostenfreie VPN-Variante zur Verfügung. Wir zeigen, wie das Setup funktioniert [3].
Die begrenzte Verfügbarkeit von öffentlichen IPv4-Adressen erfordert die Übersetzung privater
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.