Der Fokus des neuen Security Gateway liegt auf der Integration von Wireless-Netzwerken.
Astaro, Hersteller der gleichnamigen Security-Appliance, hat heute das Beta-Programm für Version 8.100 seiner Software gestartet. Sie kann auf der Hardware des Herstellers wie auch als Software- und virtuelle Appliance installiert werden. Die Astaro Appliances bieten Unified Threat Management (UTM) für Netzwerke zum Beispiel durch eine Firewall, Intrusion Prevention und sicheren Netzwerkzugang mit IPSec oder SSL. Zusatzanwendungen wie ein Remote Ethernet Device versprechen die sichere Anbindung von Zweigstellen.
Die neue Software-Version bietet als Hauptfeature die Integration drahtloser Netzwerke durch Einbindung der Astaro Access Points. Darüber hinaus bringt sie Änderungen bei den SMTP-Profilen, beim HTTP-Parent-Proxy-Routing und beim Balancing des Netzwerk-Uplinks mit. Eine vollständige Liste der Änderungen geben die Release Notes. Wer sich für das Beta-Programm interessiert, findet ISO-Images und mehr Informationen im Beta-Forum.
Interessierte können nun ohne Einladung bei Let's Encrypt TLS-Zertifikate anfordern.