Nach dem 10. Geburtstag Anfang März haben die Entwickler des LDAP Account Managers jetzt die Version 4.1 veröffentlicht.
Besseren DHCP-Support, User Zertifikate und automatische User- und Gruppen-IDs für Samba sind die wichtigsten neuen Features des LDAP Account Managers, Version 4.1. Admins können jetzt separate Einträge für DHCP-Server und -Service vornehmen, aber auch Qmail-Gruppen sollen laut Changelog erstmals unterstützt sein.
Der LDAP Manager will als Webfrontend für LDAP-Server die komplexe Thematik der Verwaltung des Verzeichnisdienstes in Unternehmen oder größeren IT-Infrastrukturen vereinfachen und bringt dazu eine stattliche Anzahl an Modulen mit (Screenshots hier). Zu den gemanagten Diensten zählen Samba, DHCP, Kolab, Zarafa, SSH und viele andere. Dual lizenziert, unterliegt er der GPLv2, eine kostenpflichtige Pro Version mit zusätzlichen Modulen gibt es ebenfalls.
[Diese Meldung stammt von Linux-Magazin Online]