Genau ein Jahr nach der ersten Veröffentlichung erscheint ein neues Release des Open-Solaris-Forks.
Pünktlich zum ersten Geburtstag hat das Openindiana-Projekt das Release oi_151a freigeben, das zum ersten Mal auf Illumos, einem Fork des Open-Solaris-Kernels basiert. In dieser Version enthält Openindiana erstmals eine Implementierung des Linux-Hypervisors KVM. Vor kurzem konnte bereits das ebenfalls auf Open Solaris basierende SmartOS von der Integration dieser Implementierung berichten. Ein kleines Howto verrät, wie Openindiana-Anwender den KVM-Hypervisor installieren und verwenden. Weitere Änderungen in Openindiana oi_151a betreffen einzelne Teile des Netzwerksubsystems, den Bootloader Grub und das ZFS-Dateisystem. Eine vollständige Liste ist in den Release Notes zu finden.
Ein neues Release der OpenSolaris-Distribution OpenIndiana steht zum Download bereit.