An der Fachhochschule im niederösterreischen St. Pölten findet am 12. November 2010 die vierte IT-SeCX statt, ein Community-Treffen in Sachen IT-Sicherheit. Derzeit läuft noch der Call for Papers.
Die ungewöhnliche Veranstaltung startet am Freitag um 16 Uhr und dauert "bis zur Geisterstunde und darüber hinaus", wie es in der Ankündigung heißt. Am Nachmittag gibt es Workshops zu Metasploit und Upstart. Zu den Themen der abendlichen Vorträge gehören Biometrische Gesichtserkennung, Steganografie, WLAN-Sicherheit, Honeypots, Modsecurity und vieles mehr.
Die Teilname an der IT-Security Community Xchange 2010 (IT-SeCX 2010) ist kostenlos, die Organisatoren bitten aber im Vorfeld um Registrierung.
Derzeit läuft auch der Call for Papers. Für interessierte Referenten stehen Zeitblöcke von 30, 60 und 90 Minuten zur Wahl. Für die Themen aus den Bereichen Analysetools, Rootkits, Malware-Bekämpfung, Privacy und Netzwerk gilt: "Keine Idee ist zu verrückt". Das Programmkomitee wählt unter den eingesandten Vorschlägen aus.
[Diese Meldung stammt von Linux-Magazin Online]
Die Konferenz zur Backup-Lösung Bacula findet dieses Jahr in Köln statt und sucht noch Vortragende.