Arbeiten mit Objekten in der PowerShell

Nützliches Werkzeug

,
Wer Windows-Systeme und dabei vor allen Dingen die Server professionell verwalten möchte, kommt um den Einsatz der PowerShell kaum herum. Dabei tun sich viele Admins manchmal etwas schwer mit den objektorientierten Ansätzen der Scripting-Sprache. Unser Workshop gibt Hilfestellung und beleuchtet die grundsätzlichen Konzepte.
Sind Anwendungen oder Dateien unerwartet nicht mehr verfügbar, stehen schnell Teile des Unternehmens still und die Augen sind auf den Admin gerichtet. Um ... (mehr)

Selbstverständlich nutzen Administratoren Skriptsprachen, um Verwaltungs- und Betreuungsaufgaben zu bewältigen und so mancher Systemverwalter wird sich zwangsweise auch schon in die Untiefen der SQL-Sprachen verirrt haben. Grundsätzlich wollen die meisten Administratoren aber ihren Job erledigen und nicht etwa Programme entwickeln. So hegen dann auch viele erfahrene Windows-Admins eine gewisse Abneigung gegen das Arbeiten mit der PowerShell. Das ist besonders deshalb schade, weil diese Sprache die Arbeit gerade durch ihre Struktur und die objektorientierten Ansätze deutlich erleichtern kann. Wir möchten deshalb in diesem Artikel zeigen, wie die Entwickler dieses Konzept umgesetzt haben und wie die Skriptsprache diese Objekte einsetzt.

Arbeiten mit Objekten

Will der Anwender mit den Daten eines Objekts arbeiten, ruft er dessen "Members" auf: Dies sind die Komponenten, die es dem Nutzer erlauben, auf die Informationen zuzugreifen und sie zu bearbeiten. Ein PowerShell-Objekt unterstützt eine ganze Reihe dieser Member, die bekanntesten sind dabei die "Properties" (Eigenschaften) und die "Methods" (Methoden). Wer mit Objekten arbeitet, verwendet die Methoden, um Aktionen auszuführen, und die Eigenschaften, um auf Informationen zuzugreifen. Dabei gehören zum Beispiel Werte wie die Größe der Datei oder das Datum, zu dem diese Datei erstellt wurde, zu den Eigenschaften eines Objekts, während das Löschen oder Verschieben einer Datei zu den Methoden gehört, die das jeweilige Objekt bereitstellt.

Wer die Konzepte und Möglichkeiten der PowerShell besser kennenlernen und verstehen möchte, tut dies am besten – wie bei allen Scripting- und Programmiersprachen – dadurch, dass er Beispiele selbst ausprobiert. Eines der PowerShell-Cmdlets, das gern zu diesem Zweck herangezogen wird, ist "Get-Service". Es gibt eine Liste der Dienste aus, die auf

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023