Wenig Energie, große Abdeckung
Sierra Wireless bringt mit dem AirLink LX60 den ersten LPWA-Mobilfunk-Router (Low Power Wide Area) für kommerzielle und Enterprise-IoT-Anwendungen auf den Markt. Mit LTE-Cat-4 und LTE-M&NB-IoT ist er laut Hersteller für kommerzielle und Unternehmensanwendungen einsetzbar. Die Neuvorstellung erlaubt laut Sierra Wireles die IoT-Edge-Programmierbarkeit und unterstützt das ALEOS Application Framework für eingebettete Anwendungen sowie integrierte Cloud-Services und APIs. Die LTE-M/NB-IoT-Unterstützung soll eine fünf- bis zehnfach erweiterte Abdeckung in abgelegenen Standorten oder Gebäuden ermöglichen und gleichzeitig die laufenden Kosten für die Sendezeit um bis zu 60 Prozent reduzieren.Der AirLink LX60 ist in zwei Varianten verfügbar: LTE-M/NB-IoT (bis zu 300 KBit/s Downlink) für erweiterte Abdeckung und LTE Cat 4 (bis zu 150 MBit/s Downlink) für höheren Durchsatz. Er verfügt über zwei GBit-Ethernet-Ports, umschaltbares LAN und WAN für primäre und Backup-Konnektivität sowie RS-232-, RS-485- und I/O-Ports, sodass sich bestehende Maschinen ohne zusätzliche Adapter und Konverter anschließen lassen. Die LTE-Cat-4-Variante ist mit optionalen WLAN- und GNSS-Funktionen erhältlich und eignet sich laut Hersteller ideal für die Verbindung von Einzelhandels- und kommerziellen Flottenanwendungen.(ln)Sierra Wireless:
Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.