Webfrontends und auch grafische Desktopumgebungen sind auf dem kleinen Touch-Display eines Smartphones alles andere als komfortabel zu bedienen – vorausgesetzt, sie sind überhaupt von solchen Geräten aus zugänglich. Hier setzt ITmanager.net an: Der Dienst des gleichnamigen kanadischen Softwareherstellers bietet einen Webclient sowie Apps für Google Android, Apple iOS und iPadOS. Diese verpacken zusammen mit einem optionalen VPN-Dienst typische Administrationsaufgaben in eine touch-freundliche Oberfläche.
ITmanager.net vereinfacht so unter anderem die Verwaltung von Windows mitsamt Active Directory und Exchange, den gängigen Hypervisoren Hyper-V, VMware ESX/vCenter und XenServer, Clouddiensten sowie benutzerdefinierten Webinterfaces und APIs. Die Administrationswerkzeuge ergänzt ITmanager.net um ein Monitoring, das sogar eine App für Apples watchOS mitbringt und proaktiv über Fehlerzustände informiert.
Seinen Dienst offeriert der Hersteller nach vier Plänen mit unterschiedlichem Funktionsumfang, die pro Admin-Benutzer wahlweise jährlich oder monatlich zahlbar sind. Im kleinsten Plan "Lite" darf lediglich ein Administrator per SSH, Telnet, VNC, RDP oder ARD (Apple Remote Desktop) auf Zielsysteme zugreifen und maximal zwei Monitore definieren, die Alarmierungen per E-Mail oder Push-Nachricht auslösen können. Hingegen umfasst "Standard" bis zu fünf Admins und bis zu zehn Monitore pro Admin, die als zusätzliche Option auch per SMS benachrichtigen. Der Plan dehnt weiterhin die Verwaltung auf Windows Server, Microsoft Office 365, Amazon Web Services (AWS) und Google Apps aus.
Die Lizenzformen "Professional" und "Enterprise" kennen keine Limits bei den Admin-Benutzern und Monitoren. Die Professional-Variante verwaltet zusätzlich zum Umfang des Standard-Plans VMware, Hyper-V, XenServer, XenApp,
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.