Fachartikel online September

Besser informiert

Funktioniert ein Rechner oder Dienst im Unternehmen nicht mehr, ist die IT-Abteilung die erste Anlaufstelle. Um Ausfälle bereits im Vorfeld zu vermeiden und ... (mehr)

Best Practices für das Monitoring der Endpoint-Performance

Probleme bei der IT-Performance in Unternehmen werden häufig sehr spät erkannt und dann meist nur auf Einzelfallbasis behoben. Hauptgrund für dieses Vorgehen nach dem Flickenteppich-Prinzip ist das Fehlen einer zentralen, systematischen Übersicht über den Zustand der gesamten IT-Infrastruktur. Mit einem agentenbasierten Werkzeug für das Performancemanagement können IT-Verantwortliche komplexe und ressourcenintensive Insellösungen ersetzen und damit Mitarbeiter und Hardware gleichermaßen entlasten.Link-Code:

"Whole of Kill Chain"-Angriffe abwehren

Datendiebstahl ist nicht nur ein Ärgernis, sondern birgt ernste Gefahren für Unternehmen: Die Exfiltration von Netzwerkdaten kann schwere Folgen für Reputation und gar die Business Continuity haben. Es gilt, derartige Aktivitäten frühestmöglich zu erkennen, um Schäden einzudämmen oder bestenfalls zu verhindern. Der Fachartikel auf unserer Homepage erklärt, welche Strategie IT-Verantwortliche dafür ins Auge fassen sollten und warum es dabei wichtig ist, auch über die eigene Netzwerkgren ze hinauszudenken.Link-Code:

Schnittstellen verwalten mit API-Management-Plattform

Neue digitale Lösungen von einem spezialisierten Dienstleister extern entwickeln und integrieren zu lassen, ist für viele Unternehmen eine interessante Option. Wenn da nicht die Problematik der "Two Speed IT"wäre, der IT der zwei Geschwindigkeiten: Die innovative Applikation steht innerhalb weniger Monate bereit – doch bis die erforderlichen Daten sicher und datenschutzkonform verfügbar sind, kann sehr viel Zeit vergehen. Eine API-Management-Plattform kann hier Abhilfe schaffen.Link-Code:

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Fachartikel online September

Unser Internetauftritt versorgt Sie jede Woche mit neuen interessanten Fachartikeln. Als Archivleser können Sie mit einem Klick auf den Link-Code schon jetzt exklusiv auf alle Online-Beiträge zugreifen.

Artikel der Woche

Eigene Registry für Docker-Images

Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images. (mehr)
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023