Tipps, Tricks und Tools August

Praxis

In jeder Ausgabe präsentiert Ihnen IT-Administrator Tipps, Tricks und Tools zu den aktuellen Betriebssystemen und Produkten, die in vielen Unternehmen im Einsatz sind. Wenn Sie einen tollen Tipp auf Lager haben, zögern Sie nicht und schicken Sie ihn per E-Mail an tipps@it-administrator.de.
Die Verwaltung der Mitarbeiterkonten ist das A und O in der Unternehmens-IT – sie bestimmt, ob die User problemlos arbeiten können und setzt gleichzeitig ... (mehr)

»Wir sind momentan damit beschäftigt, unser Servermanagement nach und nach von IPMI auf den Nachfolgestandard Redfish umzustellen. Das funktioniert dank der breiten Unterstützung meist auch bei älteren Geräten, sofern die Hersteller eine aktualisierte Firmware für den integrierten Management-Controller anbieten. Die mittels des Redfish-Standards gesammelten Vitaldaten unserer Server würden wir im nächsten Schritt gerne mit Paessler PRTG monitoren. Ist das möglich, und welche Vorgehensweise empfehlen Sie?«

Die Umstellung auf den Redfish-Standard ist aufgrund der erweiterten Features und des modernen, sicheren Interfaces eine gute Entscheidung. Paessler PRTG verfügt über drei verschiedene Sensor-typen zum Monitoring kompatibler Management-Controller. Den allgemeinen Systemstatus monitoren Sie mit dem "Redfish

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Systemmanagement mit Redfish

Die Herausforderungen moderner Rechenzentren erfordern ein zeitgemäßes Systemmanagement. Viele Hersteller setzen auf die standardisierte API-Schnittstelle Redfish von DMTF. Unser Artikel beschreibt die Vorteile der REST-basierten Schnittstelle und warum deren Vorgänger IPMI heutigen Ansprüchen nicht mehr gerecht wird.
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023