Fachartikel online Januar

Wissen

Unser Internetauftritt versorgt Sie jede Woche mit neuen interessanten Fachartikeln. Als Archivleser können Sie mit einem Klick auf den Link-Code schon jetzt exklusiv auf alle Online-Beiträge zugreifen.
IT-Administrator läutet das neue Jahr mit dem Themenschwerpunkt "Collaboration" ein. Darin zeigen wir unter anderem, wie eine sichere Zusammenarbeit mit ... (mehr)

Kapazitäten optimal ausnutzen dank Containerisierung

Nicht erst seit Februar 2022 sind steigende Energiekosten für viele Rechenzentren ein echtes Problem. Denken IT-Entscheider über Auswege nach, diskutieren Sie zunächst meist über Fragen der Hardware. Oft noch übersehen wird das Potenzial von Kubernetes beziehungsweise einer intelligenten Containerorchestrierung. Wie unser Onlinebeitrag zeigt, verbessert diese nicht nur Geschwindigkeit und Agilität, sondern ermöglicht auch deut­liche Energieeinsparung durch eine bessere Nutzung vorhandener Ressourcen.Link-Code:

MTTF, UER, MAMR – Das steckt hinter HDD-Spezifikationen

Festplatten liefern hohe Speicherkapazitäten zu geringen Kosten, doch die verschiedenen HDD-Modelle unterscheiden sich zum Teil erheblich. Was steckt eigentlich hinter Angaben wie MTTF und AFR? Was sagt die Un­recoverable Error Rate aus? Und was ist der Unterschied zwischen SMR- und MAMR-Laufwerken? Der Artikel im Web bietet einen Überblick über die wichtigsten Spezifikationen und wie sie zusammenhängen, um Anwender bei der Auswahl von Festplattenmodellen zu unterstützen, die optimal zu ihren konkreten Anwendungsfällen passen.Link-Code:

Risiken und Kosten von Rechenzentren verringern

Rechenzentren werden geplant, gebaut, in Betrieb genommen und dann viele Jahre lang mehr oder minder unverändert genutzt. Doch die Anforderungen der betreibenden Unternehmen, die technologischen Möglichkeiten und die gesetzlichen Rahmenbedingungen ändern sich im Laufe der Zeit teilweise erheblich. Um hier böse Überraschungen zu verhindern, Kosten zu sparen und Risiken zu vermeiden, ist es notwendig, Defizite in Bestandsrechenzentren zu entfernen und Optimierungspotenziale zu nutzen.Link-Code:

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Fachartikel online Dezember

Unser Internetauftritt versorgt Sie jede Woche mit neuen interessanten Fachartikeln. Als Archivleser können Sie mit einem Klick auf den Link-Code schon jetzt exklusiv auf alle Online-Beiträge zugreifen.

Artikel der Woche

Eigene Registry für Docker-Images

Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images. (mehr)
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023